Die Welt der PURE LOOP Produkte und Technologien
Recyclingprojekte bieten großes Potenzial, um Kosten zu senken, Abfallmengen zu reduzieren und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dennoch schleichen sich immer wieder Fehler ein, die Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit beeinträchtigen.
Mehr lesen
In diesem Blogartikel werfen wir einen genaueren Blick auf das Closed Loop Recycling von textilem Polyester und die Chancen, die dieses nachhaltige System bietet.
Mehr lesen
Das ein verantwortungsloser Umgang mit Kunststoffabfällen ein Problem für die Umwelt darstellen, ist allgemein bekannt. Bis 2030 wird der weltweite Kunststoffverbrauch auf 460 Millionen Tonnen geschätzt.
Mehr lesen
Der abgestimmte Vorschlag für eine PPWR Verordnung in der Europäischen Union ersetzt die aktuell gültige Verpackungsrichtlinie von 1994. Die neuen Vorschriften sollen den prognostizierten Trend des Anstiegs von Verpackungsabfällen bis 2030 stoppen.
Mehr lesen
Die Schmelzefiltration spielt eine entscheidende Rolle im Prozess des Kunststoff Recyclings.
Mehr lesen
Die Granulierung von Kunststoffen spielt eine entscheidende Rolle im Recyclingprozess. Bei diesem Schritt wird die Schmelze zu Granulat umgeformt.
Mehr lesen
Recycling Maschine ist nicht gleich Recycling Maschine. Gleiches gilt auch für die Hersteller. Jeder Produzent liefert unterschiedliche Technologien. Abhängig davon können diverse Inhouse, Post-Consumer oder Post-Industrielle Materialien in verschieden
Mehr lesen
Die Abkürzung LDPE steht für Low-Density-Polyethylen, also Polyethylen mit einer geringen Dichte. Es ist ein thermoplastischer Kunststoff, der aus Wasserstoff und Kohlenstoff besteht. LDPE ist weit verbreitet und die älteste PE-Qualität.
Mehr lesen
Heutzutage werden immer mehr Fasern und Textilien produziert. Deshalb erhöht sich der Bedarf an nachhaltigen Lösungen immer weiter und auch das Thema Faser Recycling rückt vermehrt in den Fokus.
Mehr lesen
Wie funktioniert die Investmentberechnung einer Recycling Maschine? Diese und weitere Fragen beleuchten wir in unserem Blogartikel.
Mehr lesen
Kaufen Sie die richtige Recyclinganlage für Ihr Unternehmen. Erfahren Sie die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen.
Mehr lesen
Welche Vor- und Nachteile haben die zwei Technologien „Regranulieren“ und „Mahlen“?
Mehr lesen
Recyclingverfahren ist nicht gleich Recyclingverfahren. Doch sie verfolgen das gleiche Ziel.
Mehr lesen
80 % der Kosten entfallen in Produktionsunternehmen auf die Materialien. Um diese zu senken stellt sich häufig die Fragen „Wie recycelt man Plastik?“
Mehr lesen